“Wo soll ich anfangen?” “Man sagt in der Regel am Anfang!”
Autor-Archive:Chris Kloss
Luxusgut Kaffee
Für viele Menschen gehört er zum Morgen wie das Weckerklingeln: Kaffee. Dass es sich bei diesem Getränk um ein Luxusgut handelt, ist den wenigsten bewusst.
Quo vadis Dresden?
Vor allem wo geht unsere Reise hin? Seit neun Jahren nenne ich dich mein Zuhause, doch in letzter Zeit, leben wir uns mehr und mehr auseinander. Dabei hast du doch so vieles zu bieten, außer Bürger, die sich selbst am nächsten sind. Du bist für eine Vielzahl spannender, kreativer und inspirierender Projekte Heimstätte, dass es […]
Wir sind Teil des Problems
Als Gentrifizierung bezeichnet man eine „soziokulturelle Entwicklung, welche kaufkräftige Personen und Gruppen begünstigt“ (siehe Wikipedia). Dieser Strukturwandel vertreibt Menschen aus ihren langjährigen Lebensumgebungen und macht Platz für Cafés, Eigentumswohnungen und Biomärkte. Das ist ein Problem, da vor allem sozial schwache Menschen an die Ränder von Städten gedrängt werden und ihre zum Teil viele Jahre bewohnten […]
Blogparade #darumbloggen
Nicole hat in ihrem Onlinenetzwerk zur Blogparade aufgerufen. Thema: „#darumbloggen„. Ich nutze dies, gleich mal als Anlass wieder zu bloggen. Im vergangenen Jahr durfte ich einen Vortrag zum Thema „bloggen oder nicht bloggen“ halten und auf den Inhalt meines Vortrags möchte ich ein bisschen eingehen, da daraus deutlich wird, warum ich mit dem Bloggen angefangen […]
Wie weit würdest Du für ein Bingo gehen?
Stell dir vor, deine jungen Jahre sind vorbei und Du müsstest den Rest deines Lebens im Altenheim verbringen. Die einzige Beschäftigung die dich geistig fit hält, ist das wöchentliche Bingo spielen. Und jetzt stell dir vor, Du bist kurz davor das mächtige Wort zu rufen, doch dann kommt alles anders als Du denkst. Wie weit […]
So isst Berlin
Stefanie von Soulcuisine hat vor kurzem eine Kickstarter-Kampagne gestartet, um ein Herzensprojekt zu finanzieren.
TUN 2017
„Lass es uns tun“ – was nach einer schlechten Anmache klingt, verbirgt jedoch viel mehr. Eine bunte Truppe Dresdner hat sich unter diesem Motto zusammengefunden, um nicht mehr nur zu Quatschen, sondern um auch was zu machen. Neben vielen kleinen Veranstaltungen, planen die Mädels und Jungs zum zweiten Mal eine Konferenz: TUN2017. Im vergangenen Jahr […]
Eine Ode an Twitter
Es ist der 24. Mai 2009 und ich entdecke einen Webdienst namens Twitter für mich.
Mach es zu deinem Projekt
Hallo Hornbach, wir kennen uns nicht gut. Ich glaube, ich war in meinem gesamten Leben bisher zwei oder drei Mal bei dir. Ich bin nicht so der Handwerker, eher so der digitale Mensch. Rudimentäre handwerkliche Fähigkeiten sind vorhanden: Streichen, Bohren, Schrauben und mehr schlecht als recht Sägen. Daher gehöre ich auch nicht direkt zu eurer […]