Jungs, Mädels, danke für die Aufmerksamkeit die letzte Woche. Danke an Thang fürs unterstützen, Danke an Chris fürs einladen, ich hoffe die Prüfungen sind einigermaßen gelaufen und du kannst jetzt mal wieder durchschnaufen. 😉 Mir hats Spass gemacht, euch hoffe ich auch, wir sehen uns, bis bald. Das Foto oben habe ich übrigens von hier […]
Autor-Archive:Flo
Discovery Channel Shark Week Fassadenschmuck
Der „Discovery Channel“ feiert ab 1. August Shark Week (Ich denke mal, da kommen einfach viele Sendungen über Haie!?). Im Zuge dessen haben die sich einen sehr netten, dekorativen Schmuck für ihr Firmengebäude ausgesucht. Das auch ja jeder Bescheid weiß. (via)
Johnny Dombrowski
Düster, Dunkel, Totenschädel, Eulen, mal traditionellere Technicken, mal Digital illustriert. „Johnny Dombrowski“ ist ein facettenreicher Typ was seine Arbeiten betrifft, doch trotzdem kann man ihn easy in eine Schublade stecken. Und das mein ich hier nicht mal negativ. (via)
Gen Kay
Tolle Fotos von Gen Kay. Mit viel Ausstrahlung und Tiefgang. Finde ich zumindest. (via)
Jackson Run Bike to kindergarten
Hell yeah. BMX Nachwuchs im Anmarsch. Wenn der kleine Jackson sich jeden morgen mit seinem Bike auf den Weg in den Kindergarten macht, zieht er gleich noch ein paar Tricks mit seinem Rad und weiß zu beeindrucken. So cute. (via)
Mariell Amélie
Eigentlich wollte ich ja dieses Foto hier reinstellen. Leider war das dann ein wenig zu klein und neben irgend einem anderen hätte es nichtmehr die Wirkung erzielt die es alleinstehend erzielt. Aber macht jetzt nix, die anderen Fotos der „Mariell Amélie“ sind auch wunderschön anzusehen. Mehr auf ihrem Portfolio. (via)
Bücherregal aus 15.000 Bleistiften
Die Gestalter Johannes Albert und Helmut Stabe haben für den Mitteldeutschen Verlag ein Bücherregal aus 15.000 Bleistiften gebaut. Das Regal stand (oder wird nächstes Jahr stehen, weiß ich nicht so genau) auf der Leipziger Buchmesse. Es sieht gut aus, es zieht Leute an, es erfüllt seinen Zweck. Promo geglückt, würde ich sagen. Ein Video vom […]
Stereo
Daniel Rose (wer auch immer das ist!?) spielt auf einer ähhhm naja „etwas komischen Gitarre“. Aber seht selbst … (via)
Ryan T. Riss
Wenn man einem Herren namens „Ryan T. Riss“ ein bisschen Tinte zur Verfügung stellt, kommen da solche Bilder bei raus. Um die verrückte Fantasie in seinem Kopf kümmert er sich schon selbst. (via)
The Boryeong Mud Festival
Great Great Great! In Boryeong in Süd-Koreatreffen sich jährlich ein paar Verrückte (2007 waren es 2,2 Millionen) die sich im Schlamm wälzen und Spass dabei haben. Auf „The Frame“ gibt es davon wunderbare Fotos zu sehen, die doch grade wirklich die Lust in mir wecken, mich jetzt auch im Schlamm zu wälzen. Schön wärs. (via)