Durch alle Medien geistert aktuell ein Thema: PEGIDA. Ich habe in meinem Jahresrückblick schon kurz angedeutet was ich davon halte. Ich bin erfreut, dass der Großteil der „GIDA“-Ableger ausserhalb Dresdens gehörigen Gegenwind zu spüren bekommen. Warum das in Dresden nicht richtig funktioniert, ist mir ein Rätsel. Ich weiß vor diesem stehe ich nicht alleine. Es gibt […]
Schlagwort-Archive:dresden
20 Jahre Bandits Dresden
Eine der ältesten noch aktiven Crews Ostdeutschlands feiert sein 20 jähriges Bestehen. Sowas muss natürlich ordentlich zelebriert werden. Und wie macht man das als weit über die Ländergrenzen hinaus bekannte Crew? Na Klar! In dem man einfach eine riesen Wand gestaltet. Die Bandits Dresden haben das Ganze auch auf Video festgehalten. Vom gemeinsamen Frühstück bis […]
MobileCamp Dresden 2014
In den letzten Tagen war es wieder sehr still hier. Das hatte unter anderem ein wichtigen Grund. Ich bin nämlich seit ein paar Wochen Teil des Organisationsteam des MobileCamps und hatte ein bisschen zu tun. Was ist das MobileCamp? Das MobileCamp ist das größte Barcamp rund um mobile Themen, wie z.B. mobile Entwicklung, -Vermarktung und so […]
Wieder setzen! – Nazis blockieren!
Auch in diesem Jahr unterstützt Kleinstadtgedanken das Bündins Dresden Nazifrei. Seit dem großen Erfolg in 2010 bewegt sich die Teilnehmerzahl des Trauermarsches in die richtige Richtung, nämlich gen 0. Auch 2014 steht der Aufmarsch der Rechtsextremen unter zwei schlechten Sternen. Erster: Das Bündnis mobilisiert mit voller Kraft um an die Erfolge der vergangen Jahre wieder […]
etwas eigenwerbung
vielleicht kennt jemand von euch jemanden der jemanden kennt, der in dresden oder näheres umland einen job für mich hat. für die, die mehr wissen wollen, zum beispiel was ich so kann und so was, habe ich was vorbereitet: meine online bewerbungs bzw. vorstellungsseite.
song of the weekend
das wochenende ist zwar fast vorbei aber diesen tipp kann ich mir nicht verkneifen. white shore – days und wer mehr musik von dieser band haben möchte, schaut auf bandcamp, da findet man die debüt-ep zum kostenlosen download
5 minuten mit jens besser
der dresdner streetart künstler ist nicht nur in dresden für seine roboter murals bekannt. er tut durch europa und hinterlässt überall mit verschiedenen künstlern seine spuren. nicht nur wände bemalen ist eine leidenschaft von ihm, auch das fotografieren von bunten zügen, zählt dazu. arte nahm sich dem sympathischen herrn an und widmet ihm „5 minutes“. […]
und jedes jahr wieder
jedes jahr wieder wollen nazis den bombenangriff auf dresden für ihren geschichtsrevisionismus missbrauchen. auch in diesem jahr ruft das bündnis dresden nazifrei zu blockaden gegen diesen braunen spuk auf. kleinstadtgedanken unterstützt auch dieses jahr wieder den aufruf des bündnisses. kommt am 13. nach dresden um diesem treiben endlich ein ende zu setzen. Dresden Nazifrei 2013 […]
trailer – twenty freaks
die dresdner streetart- szene ist groß. nicht sonderlich riesig aber groß. wenn man durch dresdens straßen schlendert findet man an vielen stellen sticker und ähnliches. wenn man aber durch die dresdner neustadt, das hiesige kneipen- und szeneviertel, läuft sieht man nicht nur ein bisschen, sondern überall streetart. in letzter zeit ist ein name besonders präsent. […]
kunst meets twitter – kultur tweetup in dresden
am 14.11. 2012 fand im museum körnigreich das erste kultur tweetup in dresdens statt und ich war zu gast, denn sowas lass ich mir doch nicht entgehen. eine kostenlose führung durch ein museum und dann auch noch ungestraftes nebenbei her twittern. meine eindrücke habe ich auf dem #ddtweetup blog festgehalten und steffen peschel, initator des […]